Korsika - Gebirge im Meer
Korsika ist für viele die vielfältigste Insel des Mittelmeeres. Insel der Gegensätze wird sie deshalb genannt: Korsika, die Wilde, fasziniert mit bis zu 2700 m hohen Berggipfeln im Landesinneren, schroffen Küsten, ausgedehnten Hochebenen, Wasserfällen und Schluchten mit Badegumpen. Korsika, die Sanfte, verwöhnt mit kilometerlangen Sandstränden, fruchtbaren Weinbaugebieten, Kastanienwäldern und malerischen Dörfern und Städten.
Nach Sizilien, Sardinien und Zypern ist Korsika die viertgrößte und, mit einer durchschnittlichen Höhe von knapp 600 m, die gebirgigste Insel des Mittelmeeres. Die bizarre Topographie bedingt eine dünne Besiedelung. Im Laufe der Jahrtausende haben eine Vielzahl von Völkern die Korsen und ihre Kultur geprägt. Dieser eigenwillige Menschenschlag kämpft seit Jahrzehnten um mehr Eigenständigkeit von Frankreich, gegen internationale Tourismuskonzerne und für die Bewahrung ihrer Natur und Kultur.
Die unterschiedlichen Gesichter Korsikas liegen vielfach eng beieinander. Auf unseren Wanderungen im alpin angehauchten Hinterland und an der mediterranen Küste, erleben wir eine immer wieder überraschende Vielfalt an Landschaftsformen.
Höhepunkte
- Wanderungen im Gebirge und an den Küsten
- Abgeschiedene Bergdörfer
- Corte: geheime Inselhauptstadt
- Calvi: mondäne Küstenstadt
- Bastia: quirlige Inselmetropole
Samstag, 16. Mai 2020 | Samstag, 23. Mai 2020 |
8 Tage | mittel |
Monika Stampfer | 1.295 Euro |
Umweltfreundliche Verkehrsmittel |